Branch Talk – Wohnungsnot und Klimafragen: Auf dem Weg zu einer Angleichung der Interessen zwischen öffentlichem und privatem Sektor
Nach dem Erfolg des ersten Branch Talk in der Westschweiz, der letztes Jahr in Lausanne stattfand und sich mit der Bewertung und Neubewertung von Ressourcen im Immobiliensektor befasste, freuen wir uns, dieses Jahr die zweite Ausgabe zu organisieren, die am Mittwoch, den 8. November bei der SSE Genf stattfindet.
Bei dieser Gelegenheit werden wir zwei weitere Themen ansprechen, die für unseren Sektor besonders aktuell und entscheidend sind: die Wohnungsnot und die klimatischen Herausforderungen.
Wir sind davon überzeugt, dass zur Bewältigung dieser Herausforderungen eine starke Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor erforderlich ist, die die Unterschiede in den Ressourcen überwindet.
Programm
17.30 - 17.45 Uhr: Begrüsung
17.45 - 18.00 Uhr: Einführung in das Thema
18.00 - 19.30 Uhr: Diskussionsrunde
- Herr Damien Bonfanti, Verwaltungsratsmitglied der Stadt Lancy
- Frau Saskia Dufresne, Generaldirektorin des Amtes für Baugenehmigungen (OAC) und Mitglied des Stiftungsrates von Praille-Acacias-Vernets (PAV).
- Herr Yannos Ioannides, Mitglied der Generaldirektion von Comptoir Immobilier
- Herr Cédric Petitjean, Generaldirektor des Office cantonal de l'énergie (OCEN).
- Moderation: Herr Renaud Vincendon, Direktor von m3 IMMOBILIER und Ko-Vorsitzender der Vereinigung The Branch.
19.30 Uhr: Apéro riche