Für eine Integrierte Immobilienwelt

Neue Prozesse und Lösungsansätze für die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Bau- und Immobilienindustrie.

DESIGN-BUILD
01. November 2023

Design-Build-Wettbewerb Guideline

Praxistipps für Bauherrschaften für eine zukunftsfähige Bauindustrie! Warum? Weil integrierte Projektabwicklung mit Design-Build bereits bei der Ausschreibung von der Bauherrschaft bestellt werden muss und nur dies dazu führt, die geforderte Kreislauffähigkeit von Immobilien zu etablieren. Als Hilfsmittel haben wir deshalb die «Design-Build-Wettbewerb Guideline» erstellt und machen sie hier für Euch verfügbar. Die Guideline bietet klare Leitlinien, Empfehlungen und wertvolle Praxis-Beispiele wie ein solcher Wettbewerb ausgeschrieben und durchgeführt wird, denn Nachhaltigkeit fängt bei der Bestellung an. In der Baubranche stehen wir alle vor grossen Herausforderungen. Packen wir die notwendigen Änderungen und Transformationen an.

MEHR DAZU
DESIGN-BUILD
01. November 2023

Design-Build Wettbewerb Programm

Die Guideline bietet klare Leitlinien, Empfehlungen und wertvolle Praxis-Beispiele wie ein solcher Wettbewerb ausgeschrieben und durchgeführt wird, denn Nachhaltigkeit fängt bei der Bestellung an. In der Baubranche stehen wir alle vor grossen Herausforderungen. Packen wir die notwendigen Änderungen und Transformationen an.

MEHR DAZU
POSITIONSPAPIER
01. November 2023

Wie Kreislaufwirtschaft erreicht werden kann

Die integrierte Projektabwicklung ist für die erforderliche Kreislauffähigkeit der Bauwirtschaft zwingend erforderlich! Warum? Die Bauwirtschaft kann nur eine Kreislaufwirtschaft werden, wenn – bevor real gebaut wird – zuerst der virtuelle digitale Zwilling des Bauwerkes über den Lebenszyklus daten- und simulationsbasiert optimiert wird.

MEHR DAZU
DESIGN-BUILD
21. September 2023

Decide Design-Build Wettbewerb

Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht. Nachhaltigkeit fängt bei der Bestellung an.Integriert Bauen mit «Design-Build» - das schlankeste integrierte Abwicklungsmodell für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele, NICHT auf Kosten der Bauherrschaft. 

MEHR DAZU
aktuelle Podcast Episode
02.11.2023

Wohnen und Arbeiten - Wie wir es schaffen, beides mit weniger Verkehrsaufkommen zu vereinigen

Das weitgehend noch heute aktive Zonenrecht aus der Zeit nach der industriellen Revolution hat die letzten Jahrzehnte durch neue Technologien an Vorteilen verloren.

abspielen
alle Episoden

Statements

Birgitta Schock

schockguyan Partner gmbh

«Starten und selber machen! Geredet und aufgezeigt, dass eine kollaborative und integrierte Projektabwicklung funktioniert und sich auch rechnet, haben viele bereits. Dieser Beweis muss nicht mehr von Neuem erbraucht werden. Sind wir allerdings als Firmen mit unseren Leadership- und Geschäftsmodellen soweit können wir uns nur beantworten, wenn wir uns selber auf den Weg machen. Der Do Tank bringt Macher*innen zusammen.»

Daniel Bührer

3-Plan Haustechnik AG

«Die integrierte Projektabwicklung stellt einen Paradigmenwechsel in der Baubranche dar. Das bedingt Vorreiter die Neues probieren, den Austausch unter allen Beteiligten oder auch den Mut Fehler zu machen und darüber zu sprechen. Für all dies schafft The Branch Do Tank Raum und Möglichkeiten.»

Anita Naneva

Halter AG

«The Branch hat mich mit vielen Gleichgesinnten zusammengebracht, um die Themen neue Prozesse und Lösungen für eine integrierte Bau- und Immobilienbranche der Praxis näherzubringen. Es ist sehr inspirierend, Teil der Reise zu sein, zu der die Organisation beiträgt.»

Hugo Ziswiler

Schindler Aufzüge AG

«Beim Branch Do Tank finden sich innovative Mitglieder zusammen und gehen in Arbeitsgruppen zielstrebig an die Problemlösung heran. Schlagworte wie Sustainability, CO2-Footprint oder BIM Technologie und Prozessvereinfachung werden zum Leben erweckt und umgesetzt. Mit den Mitgliedern vom Branch Do Tank werden zukunftsweisende Lösungen auf Augenhöhe gefunden. Wir sind bereit für die Quantensprünge im Baugewerbe. Beim Branch Do Tank werden die Weichen gestellt.»

Michela Casanova

f. casanova GmbH

«Als junge Bauingenieurin aus dem digitalen Zeitalter bin ich ein überzeugtes Mitglied «Branch Do Tank». Nur gemeinsam als Team können wir eine bessere Zukunft gestalten und dabei noch mehr Spass haben.»

Matthias Knuser

Tend AG

«Das Interessante an the Branch für mich ist das breite Know How aller Mitglieder über die gesamte Branche. Das macht es extrem spannend für den Austausch, um Inputs zu geben, aber Inputs zu bekommen zu den verschiedensten Themen.»

Pietro D'Amato

d’amato+partner a brand of V4Light AG

«Kreativität, Kompetenzen und Visionen sind Schlagwörter mit denen ich mich als Unternehmer immer wieder beschäftige. Als Mitglied beim Branch Do Tank habe ich viel Kreativität und Engagement gesehen. Durch die hohe Kompetenz dank seiner starken Mitglieder sowie die Entschlossenheit neue Wege zu gehen, ist der Verein visionär. Ein gutes Netzwerk, Erfahrungsaustausch und aktiv Einfluss nehmen zu dürfen, sind für meine persönliche Entwicklung entscheidend.»